SAi20z.4W
SAi20z.4W ist für den Freileitungsschutz bis (Un) 24kVAC gegen induzierte Blitzüberspannungen und deren schädliche Folgen bestimmt. Die Installation von SAi20z.4W wird dazu beitragen, die Leitung vor Leiterbruch, Isolatorbruch, Ausfällen und Schaltauslösungen zu schützen.
SAi20z.4W wurde für Netzwerke/Masten mit hohem prospektivem Strom bis zu 4,5 kA entwickelt.
Das Funktionsprinzip basiert auf der Energievernichtung von Impuls- und Leistungslichtbögen, die durch Blitzüberspannung entstehen aufgrund eines direkten oder indirekten Blitzeinschlages auf eine Freileitung.
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip basiert auf der EasyQuench-Technologie.
Den Bodenwiderstand zwischen zwei Polen nutzend, muss nur ein Gerät pro Pol installiert werden.
LLPD erfordert keine zusätzliche Erdung beim Einbau in Stahl- oder Betonmasten. Das Gerät kann einfach und schnell an jede Art von Mast mit jeder Art von Isolierung montiert werden.

Technische Eigenschaften

Leistungsspezifikation und Merkmale
SAi20z und Leitung | |
Höchste Spannung für die Ausrüstung | bis 24 kV für:
|
Maximaler prospektiver Fehlerstrom *, kA | 1.5 |
Nennfrequenz, Hz | 50 (±12) |
Stehwechselspannung (für minimalen Luftspalt von
140 mm), kV
|
20 |
SAi20z und Blitz |
|
Starkstromimpuls (4/10 μs), kA | 65 |
Blitzableitfähigkeit ** (200 μs), C | 2.4 |
Maximaler störungsarmer Blitzstrom (8/50 μs), kA | 3 |
Mindesthaltbarkeit der Operationen | 10 |
Zusätzliche Leistungsverluste in der Leitung, % | 0 |
Gewicht, kg | 1.0 |
Durchschnittliche Lebenserwartung, Jahre | 20 bis 30 |
UV resistance***, h | 1000 |
Installationszeit / Pol, min. | 10 bis 20 |
Instandhaltung | 1 visuelle Kontrolle pro Jahr |
Zusätzliche Ausrüstung | Querarmhalterung und Leiterklemme (Glasindikator als Option) |
* Maximaler berechneter Kurzschlussstrom am LLPD-Standort;
** Gemäss IEC 60099-8;
*** Nach ISO 4892-2, Methode A, IEC 62217.
Leistungsmerkmale
Maximale Systembetriebsspannung (MSOV), kV | 24 |
Maximaler zu erwartender Folgestrom, kA | 5.0 |
Brechender Folgestrom*, kA | 3.5 |
Aussenluftspalt, mm | 70±10 |
50% Überschlagspannung **, kV | 140 |
Mindestspannung der Frequenz-Spannung **, kV | |
Trocken | 40 |
Feucht | 30 |
Blitzentladefähigkeit (200 μs) ***, C | 2.4 |
Starkstromimpuls (4/10 μs), kA | 65 |
UV-Beständigkeit ****, h | 1000 |
Gewicht, kg | 2.5 |
* Maximaler Folgestrom, den das Gerät bei Phasenfehler an benachbarten Polen bei maximaler Betriebsspannung von 24 kV löschen kann.
** Gemäss IEC 60099-8
*** @ external spark gap specificed in present table
Testzertifikate
Testart |
Labor |
Standard-Blitzimpuls-Funkenüberschlagtest | STREAMER |
Folgestrom-Unterbrechungstest | STREAMER |
Vibrationstest | STREAMER |
Funktionstest | STREAMER |