Vom 5. bis 7. Oktober fand in Sosnovy Bor der 21. Allrussische Dmitry Malyshko-Sommerbiathlonwettbewerb statt.
09.10.2019Näher an den Stars
Vladimir Zhitenev erinnert sich, wie ihre Freundschaft mit der aktuellen Biathlon-Sektion des IC „Malachite“ in Sosnovy Bor begann, das 1999 eine Jugendsportschule im Kernkraftwerk Leningrad war. In diesen schwierigen Zeiten verliessen fast alle Trainer die Schule, mit Ausnahme von Juri Wassiljewitsch Parfenow, dem Trainer des zukünftigen Olympiasiegers Dmitri Malyshko.
„Juri Wassiljewitsch hat regelmässig mit Kindern gearbeitet, künftige Sportler herangezogen und wir haben immer versucht, ihm dabei zu helfen und ihn zu unterstützen. 1999 beschlossen wir, den Kindern einen berühmten Sportler vorzustellen, und baten Vladimir Drachev, er ist mehrfacher Biathlon-Weltmeister, zu ihnen zu kommen. Wir kennen ihn seit der gemeinsamen Zeit bei der Armee, und Wolodja stimmte zu. In dieser Zeit gab es sehr wenig Wettbewerbe, und es war notwendig, das Interesse am Sport aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund haben wir im Einverständnis mit Vladimir den ersten Wettbewerb organisiert, und nannten ihn „für den Vladimir Drachev-Preis“. Wir fanden Sponsoren, kauften Preise. 2014 übergab der Athlet den Stab weiter an den Olympiasieger in Sotschi, Dmitry Malyshko. Seit 2015 finden nun die Wettbewerbe um den Dmitry Malyshko-Preis statt “, sagt Vladimir Zhitenev.
Auch andere bedeutende Sportler kommen regelmässig nach Sosnovy Bor, um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Schon zum dritten Mal teil nahmen der russischen Biathlonmeister Anton Shipulin, die Olympiasieger Anna Bogaliy, Anatoly Alyabyev, Dmitry Vasilyev und Yuri Kashkarov. Im vergangenen Jahr kam auch der mehrfache Biathlon-Weltmeister Ivan Cherezov, der mittlerweile seine Karriere beendete.
Wettbewerbe stehen nicht still
Die Wettbewerbe um die Preise von Dmitry Malyshko entwickeln sich von Jahr zu Jahr. Ihre Hauptbeteiligten sind Kinder, deren Zahl stetig zunimmt. Dies machte sich insbesondere nach den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi und den grossen Siegen unserer Biathleten bemerkbar. In der Sektion von St. Petersburg und der Leningrader Region spannte "Malachit" die jüngere Athletengeneration massiv an.
Dieses Jahr war das Sportturnier die erste Etappe des „Anna Bogaliy Cup - SKIMiR“. Dies ist ein offener allrussischer Wettbewerb unter jungen Biathleten, der in vier weiteren Städten - Murmansk, Magnitogorsk, Juschno-Sachalinsk und Nowosibirsk - ausgetragen wird.
„Viele starke und ehrgeizige Athleten kamen aus den Regionen, für die Punkte im Anna Bogaliy Cup wichtig sind. Das Ziel unserer Wettkämpfe ist es, wie im Reglement festgelegt, den Sport bekannt zu machen und den Teilnehmern Wettkampferfahrung zu verschaffen. Offensichtlich bewegen wir uns in die richtige Richtung. Gleichzeitig steigt für uns Organisatoren die Arbeitsbelastung – es gibt viel zu tun, und wir sind zu wenige“, fährt Vladimir Zhitenev fort.
Kinderlachen – der Lohn der Arbeit
Die Vorbereitungen für die Wettbewerbe beginnen lange vor dem Start, und die Sponsoren müssen das ganze Jahr durch bei Laune gehalten werden. Die Hauptphase der Arbeit beginnt im Mai - das Wettbewerbsprogramm wird zusammengestellt, das Reglement und die Regeln werden geschrieben, die Jury wird bestimmt, die Teilnahme der Sponsoren wird bestätigt.
„Der Wettbewerb dauerte drei Tage, und bis zum letzten Tag hatte ich eine sehr hohe Arbeitsbelastung und das Gefühl, dass wir für nichts Zeit hatten. Erst am letzten Tag konnte man mit der geleisteten Arbeit und dem Ergebnis zufrieden sein. Das Lächeln der Kinder und der Anblick, wie sie um Dima und Anton herumlaufen, sind viel wert! Am Vorabend des Wettbewerbs gab es viele Probleme, auch finanzielle. Aber im letzten Moment hat alles geklappt - Sponsoren haben irgendwo Unterstützung geleistet, und einige Kosten waren niedriger als geplant. Ich möchte allen Kollegen von Streamer, die uns geholfen haben, Dank und Anerkennung aussprechen. Wir als Pionierorganisatoren unterstützen und inspirieren so gut wie es geht“, fasst der Streamer-Direktor für Innovation und technische Entwicklung zusammen.
Erste TRANSEC-Installation in Nicaragua

Schulung und Installation von LLPD dM35z in Malaysia

Vor dem Start einer grossen Ausschreibung, die von TNB (Tenaga Nasional, Malaysia) organisiert wurde, haben wir vor Ort Schulungen für den dM35z durchgeführt. Ziel ist es, den Kunden über die korrekte Installation des MCE zu informieren und für den zukünftigen Support das am besten geeignete Zubehör auszuwählen. Die Schulungen fanden in vier verschiedenen Städten statt: Selangor, Johor, Perak und Kedakh.
Ergebnisse der Installation von LLPD SAd10z-Ableitern in China, Autonome Region Innere Mongolei.

Wir freuen uns, Ihnen einen weiteren erfolgreichen Auftragsabschluss aus China mitteilen zu können, bei dem zwei 11-kV-Stromleitungen ausgestattet wurden. Insgesamt wurden 150 SAd10z Einheiten zum Schutz vor direkten Blitzeinschlägen und 100 SAi10z Einheiten zum Schutz vor induzierter Überspannung installiert.
Die erste TRANSEC-Installation in Ecuador

Am 19.-23. Oktober wurden vier TRANSEC-Anlagen in Ecuador für lokale Energieunternehmen installiert
Lieferung der Ableiter dM35z nach Malaysia

2019 gewann Streamer eine Ausschreibung für die Lieferung von dM35z -Ableitern nach Malaysia.
"Streamer" hat die erste Transec-Installation in Kasachstan und Zentralasien abgeschlossen

Die erste Transec-Installation in Kasachstan wurde Mitte März 2020 abgeschlossen.
Positive Ergebnisse des Betriebs von Transec bei der AO Metallurgitscheskij Sawod Petrostal (Aktiengesellschaft Metallwerk Petrostal)

Im August 2019 wurde das Modul im Tochterunternehmen der PAO Kirowskij Sawod (öffentliche Aktiengesellschaft Kirow-Werk) betrieben. Vor kurzem haben wir ein offizielles Empfehlungsschreiben über die Benutzung unserer Anlage erhalten.
Neue LLPD 69-Geräte (LLPD d69z) in Indonesien installiert

Im Februar 2020 wurde die Installation eines neuen Typs von Leitungsableitern in Indonesien abgeschlossen. Zwei Jahre lang werden Streamer und Vertreter des indonesischen Energiesystems PLN mit Unterstützung der befreundeten Universität in Bandung, vertreten durch Professor Reynaldo Zoro und seinem Team, die Installationen testen, und ergebnisoffene Testberichte erstellen, die in Empfehlungen zur eventuellen Verwendung der Geräte münden werden.
Ausstellung FISE in Kolumbien

Anfang Dezember nahmen wir teil an der lateinamerikanischen Ausstellung FISE (Feria internacional delector eléctrico) - Internationale Messe für Elektrotechnik; eine Veranstaltung, auf der sich führende Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft und verwandter Branchen treffen.
Das internationale Netzwerk-Forum: Diskussionen über neues Format und Digitalisierung

In der letzten Woche ging das internationale Forum "Elektrische Netze 2019" zu Ende, an dem Streamer traditionell teilnimmt und dieses Jahr von der Rosseti AG organisiert wurde. Das Forum fand vom 3. bis 6. Dezember in Moskau statt und brachte etwa 20000 Fachleute auf dem Gebiet der Energiewirtschaft, von Ingenieuren bis zu Topmanagern, zusammen.
Gipfel(i)treffen

Am 21. November 2019 fand ein Treffen zwischen Ivan Zhitenev, Präsident der Streamer Electric AG, und Ueli Maurer, Bundespräsident der Schweiz für das Jahr 2019, in der Schweizer Botschaft in Moskau statt. Wir haben Ivan Zhitenev gebeten, über das Treffen zu erzählen und seine Beobachtungen zu teilen.
Paris ist eine Reise wert

Die Industriemessen in Shanghai – gross, grösser, am grössten

Erfolgreiche Teilnahme an der Powerexpo Almaty

Neue Ableiter in China installiert

Unser Product Manager hielt eine Präsentation auf einer Konferenz in Brasilien

Ergebnisse der ENERGETAB 2019

Streamer stellte auf der Asian Utility Week 2019 neue Produkte vor

Grosse Energieunternehmen in Russland streben eine Erneuerung der Branche an

Die ersten Ableiter in der chinesischen Provinz Yunnan installiert
