Die Industriemessen in Shanghai – gross, grösser, am grössten
11.11.2019Unser Unternehmen war in Shanghai mit Blitzschutz-Ableitern, Transec-Transformator-Isolationstrocknungsgeräten und dem für den chinesischen Markt neuartigen FIPRES-Temperaturüberwachungs- und Kontaktverbindungs-Kontrollsystem vertreten und wurde auf der Messe sehr positiv aufgenommen.
Die Leiterin der Marketingabteilung, Ekaterina Vasina, sprach über die enorme Ausstellungsfläche, die sich in diesem Jahr fast verdoppelt hatte, über die Merkmale der Ausstellungen und über den Vergleich mit gleichartigen europäischen Veranstaltungen:
„Die Ausstellung ist in diesem Jahr in der Tat sehr gross - die Ausstellungsfläche der EP Shanghai 2019 ist um 40% gewachsen. Daher waren deutlich mehr Unternehmen beteiligt, und die Standfläche nahm zu. Ihr Design nähert sich von Jahr zu Jahr dem klassischen europäischen Stil, obwohl man immer noch die "goldenen Buchstaben" findet. Die Auftragnehmer in China, die uns beim Aufbau des Standes helfen, ändern sich ebenfalls. Bis vor drei, vier Jahren gestaltete sich die Kommunikation mit diesen sehr schwierig bis unmöglich. Jetzt ist das Serviceniveau aber gleichwertig und manchmal besser als bei europäischen Ausstellungen. Vielleicht liegt dies auch daran, dass wir in den letzten Jahren reiche internationale Erfahrungen sammelten und nun wissen, wie wir mit Vertretern verschiedener Kulturen zusammenzuarbeiten haben. Bei der Installation des Streamer-Standes habe ich mich übrigens zum ersten Mal verlaufen - ich wollte den Pavillon verlassen um Wasser zu holen, aber ich suchte in diesem geschäftigen bis chaotischen Treiben geschlagene 15 Minuten den Ausgang“.
Die Ausstellung in Shanghai hatte auch andere Besonderheiten. Im Gegensatz zu Europa gab es in China beispielsweise keine geschlossenen Besprechungsräume. Alle Treffen fanden an Tischen im Ausstellungsbereich statt, unter den Proben und in voller Sichtweite aller. Dies machte das Treiben an den Ständen sehr lebhaft und dynamisch. Ueberdies wurde auf den Tribünen alles andere als dezent Musik gespielt.
Auch das Publikum war ein anderes. Hier traten 30-jährige Führungskräfte auf, in den russischen und europäischen Messen ist das Durchschnittsalter um einiges höher.
Die Aussteller der EP Shanghai 2019 zeigten viele Produktkonzepte. Die Chinesen sind sehr technikbegeistert und sind zuversichtlich, dass jede Entwicklung in Serie gehen wird.
China ist ein sehr vielversprechender Markt, auf dem man ständig präsent sein muss.
Streamer entwickelt sich seit 2013 aktiv in China. Deshalb nehmen wir auch an dieser grössten Industriemesse teil. Wir kommen gerne hierher, da Shanghai als Stadt auch ein attraktiver Ausstellungsort ist, und wir auch die Kommunikation innerhalb unseres Teams pflegen können, was leider oft viel zu kurz kommt. Der Stand unseres Unternehmens fand grosse Beachtung. Die Gäste stellten viele technische Fragen, es ist klar, dass die Besucher einer solchen Fachmesse kenntnisreich sind. Neben Kontakten aus China kamen Besucher aus anderen Ländern, zum Beispiel aus Malaysia, Marokko, Australien und Mexiko“, fuhr Ekaterina Vasina fort.
Ihr zufolge war die Messe zeitlich zu kurz bemessen – lediglich zwei Tage. Zu kurz, um sich mit der Messe wirklich vertraut zu machen. Ein dritter Ausstellungstag wäre lohnend für alle Beteiligten, schloss die Leiter der Streamer-Marketingabteilung.
Ivan Zhitenev nahm an der Diskussion im Rahmen deк Jubiläumsveranstaltung des St. Galler Symposiums teil

Der Generaldirektor von Streamer erhielt eine Einladung des Swiss Business Hub Russia bei der Schweizer Botschaft in Moskau. Das St. Galler Symposium ist eine Studenteninitiative, die darauf abzielt, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern und führende Persönlichkeiten und Experten aus aller Welt zusammenzubringen.
Installation von Ableitern in Pampanga, Philippinen

Erste TRANSEC-Installation in Nicaragua

Schulung und Installation von LLPD dM35z in Malaysia

Vor dem Start einer grossen Ausschreibung, die von TNB (Tenaga Nasional, Malaysia) organisiert wurde, haben wir vor Ort Schulungen für den dM35z durchgeführt. Ziel ist es, den Kunden über die korrekte Installation des MCE zu informieren und für den zukünftigen Support das am besten geeignete Zubehör auszuwählen. Die Schulungen fanden in vier verschiedenen Städten statt: Selangor, Johor, Perak und Kedakh.
Ergebnisse der Installation von LLPD SAd10z-Ableitern in China, Autonome Region Innere Mongolei.

Wir freuen uns, Ihnen einen weiteren erfolgreichen Auftragsabschluss aus China mitteilen zu können, bei dem zwei 11-kV-Stromleitungen ausgestattet wurden. Insgesamt wurden 150 SAd10z Einheiten zum Schutz vor direkten Blitzeinschlägen und 100 SAi10z Einheiten zum Schutz vor induzierter Überspannung installiert.
Die erste TRANSEC-Installation in Ecuador

Am 19.-23. Oktober wurden vier TRANSEC-Anlagen in Ecuador für lokale Energieunternehmen installiert
Lieferung der Ableiter dM35z nach Malaysia

2019 gewann Streamer eine Ausschreibung für die Lieferung von dM35z -Ableitern nach Malaysia.
"Streamer" hat die erste Transec-Installation in Kasachstan und Zentralasien abgeschlossen

Die erste Transec-Installation in Kasachstan wurde Mitte März 2020 abgeschlossen.
Neue LLPD 69-Geräte (LLPD d69z) in Indonesien installiert

Im Februar 2020 wurde die Installation eines neuen Typs von Leitungsableitern in Indonesien abgeschlossen. Zwei Jahre lang werden Streamer und Vertreter des indonesischen Energiesystems PLN mit Unterstützung der befreundeten Universität in Bandung, vertreten durch Professor Reynaldo Zoro und seinem Team, die Installationen testen, und ergebnisoffene Testberichte erstellen, die in Empfehlungen zur eventuellen Verwendung der Geräte münden werden.
Ausstellung FISE in Kolumbien

Anfang Dezember nahmen wir teil an der lateinamerikanischen Ausstellung FISE (Feria internacional delector eléctrico) - Internationale Messe für Elektrotechnik; eine Veranstaltung, auf der sich führende Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft und verwandter Branchen treffen.
Das internationale Netzwerk-Forum: Diskussionen über neues Format und Digitalisierung

In der letzten Woche ging das internationale Forum "Elektrische Netze 2019" zu Ende, an dem Streamer traditionell teilnimmt und dieses Jahr von der Rosseti AG organisiert wurde. Das Forum fand vom 3. bis 6. Dezember in Moskau statt und brachte etwa 20000 Fachleute auf dem Gebiet der Energiewirtschaft, von Ingenieuren bis zu Topmanagern, zusammen.
Gipfel(i)treffen

Am 21. November 2019 fand ein Treffen zwischen Ivan Zhitenev, Präsident der Streamer Electric AG, und Ueli Maurer, Bundespräsident der Schweiz für das Jahr 2019, in der Schweizer Botschaft in Moskau statt. Wir haben Ivan Zhitenev gebeten, über das Treffen zu erzählen und seine Beobachtungen zu teilen.
Paris ist eine Reise wert

Erfolgreiche Teilnahme an der Powerexpo Almaty

Neue Ableiter in China installiert

Unser Product Manager hielt eine Präsentation auf einer Konferenz in Brasilien

Ergebnisse der ENERGETAB 2019

Streamer stellte auf der Asian Utility Week 2019 neue Produkte vor

Grosse Energieunternehmen in Russland streben eine Erneuerung der Branche an

Die ersten Ableiter in der chinesischen Provinz Yunnan installiert
